Zum Inhalt springen
FacebookTwitterInstagramYouTubeVimeo
  • Warenkorb
Kristina Marlen Logo Kristina Marlen Logo Kristina Marlen Logo
  • HOME
  • AKTUELLES
    • KALENDER
    • NEWS | BLOG
  • MARLEN
    • SESSIONS
    • ESCORT
    • WORKSHOPS
    • SPEAKER
    • COACHING
  • FÜR FRAUEN
  • STIMMEN
  • ABOUT
    • ÜBER MICH
    • PHILOSOPHIE
    • FREUND*INNEN
  • MEDIEN
    • GALERIE
    • VIDEOS
    • PRESSE
  • KONTAKT
  • Deutsch
  • AKTUELLES
    • KALENDER
    • NEWS
  • MARLEN
    • SESSIONS
    • ESCORT
    • WORKSHOPS
    • SPEAKER
    • COACHING
  • FÜR FRAUEN
  • STIMMEN
  • ABOUT
    • ÜBER MICH
    • PHILOSOPHIE
    • FREUND*INNEN
  • MEDIEN
    • GALERIE
    • VIDEOS
    • PRESSE
  • FAQ
  • KONTAKT
  • Deutsch

Unterirdisch Öffentlich Rechtlich

zurück nächste

Unterirdisch Öffentlich Rechtlich

< zurück zum Blog

WDR einslive hat mich zu einem Interview im Rahmen eines Programms zu “Meinungsvielfalt und Dialog” zum Thema Prostitution eingeladen – und es entpuppte sich als nicht konsensuelle Reality Show. Vor laufender Kamera sollte ich auf eine Prostitutionsgegnerin treffen – ohne Vorbereitung. Das fand ich zum Kotzen.

Im Setting traf ich dann auf Klara, eine (gefühlt) blutjunge FEMEN Aktivistin und Abolitionistin (Prostitutionsgegnerin). Ich habe 10 Minuten vor Sendungsbeginn erfahren, dass ich auf eine Person mit „anderer Meinung“ treffen werde – unvorbereitet. So sieht „Meinungsvielfalt“ bei einem Öffentlich Rechtlichen Sender also aus. Erst hinterher fand ich heraus, um was für ein Bauernfänger-Format es sich handelt: in „Ausgepackt“ werden immer zwei Menschen mit unterschiedlicher Meinung unwissend aufeinander losgelassen. Wie im Zirkus gruselt und amüsiert sich das Publikum. Zusammengeschnitten wird ein 4-5 minutges Video, das keine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem betreffenden Thema zulässt, Argumente verkürzt und die Beteiligten vorführt. Einschaltquoten Juchheee!

Ich habe danach einen bitterbösen Brief an den WDR geschrieben und habe die Sendegenehmigung nicht erteilt.

Ich habe der Veröffentlichung jetzt zugestimmt, weil mir das Video vorher gezeigt wurde und mit 18 Minuten eine tatsächliche Diskussion und ein Meinungsaustausch nachvollziehbar macht. Ausserdem gibt es einen begleitenden Podcast, in dem meine Kritik aufgegriffen wird.

Dieser Podcast ist überraschend gut geworden, und Stefanie, meine betreuende Redakteurin, die ich im Brief etwas zusammengefaltet hatte, äussert sich hier differenziert, wesentlich informierter und bedacht. Immer noch fragwürdig: wie wir, die wir hier alsRohmaterial für die Einschaltquoten verheizt wurden, ausgewertet und analysiert werden. Dass ich hier einen meiner kostbaren Tage verscherbelt habe, dafür, dass die jetzt darüber urteilen, wer von uns angespannter war und die besseren Argumente hatte, kann man im Ergebnis auch scheusslich finden.

Mein Verhältnis zu den Medien, gerade leider auch zu den Öffentlich Rechtlichen, ist für jetzt dem Nullpunkt. Bin nachhaltig abgelöscht. Heilung ist aber mein Beruf, also: möge ich mich regenerieren und nicht aufhören, öffentlich zu sprechen.

Und möge dieses Gespräch zu Nachdenken geführt haben. 217.000 Aufrufe so far. Das würde ich mal Reichweite nennen. Die anschliessenden Kommentare in vergleichsweise erstaunlich guter Resonanz und auf (wir sprechen hier von den Relationen zu sonstigen online Kommentaren) auf annehmbaren Niveau.

“Gefesselt und ein bisschen erleuchtet” beschreibt Stefanie Vollmann den Nachhall der Diskussion. Klingt ganz wie ein Motto eines meiner Workshops.

PS: Dass ich soviel Verständnis für eine Abolitionistin hätte, ist im Podcast nicht ganz richtig dargestellt. Ich hatte einfach damit zu tun, meine Fassung zu wahren.

PPS: es gibt inhaltlich noch so vieles hinzuzufügen. Da ich nicht vorbereitet war, hatte ich manche Fakten, Daten und Argumente nicht sofort verfügbar und kämpfe nun mit der Umvollständigkeit, dem Gefühl, versagt zu haben. Unwidersprochen stehenzulassen, dass das Schwedische Modell “den Freier, nicht die Frau” kriminalisiere, ist ein grobes Versäumnis meinerseits. Natürlich sind Sexarbeiter*innen in Schweden kriminalisiert!

Ich war einfach nicht gewappnet , “Ninja”mässig die alternativen Fakten der Abolitionist*innen abzuwehren.
Am meisten schmerzt es mich jedoch, dass meine Replik auf Klaras Argument, mit dem Schwedischen Modell würden dann nur noch “die einheimischen Prostituierten am Markt sein”, und der Schwemme der migrantischen Sexarbeiterinnenwürde endlich Einhalt geboten, als neoliberales, fremdenfeindliches und ebenfalls rassistisches Argument zu demaskieren, herausgeschnitten wurde. Das ist nämlich der Kern dieses “Retter”Diskurses, in Wahrheit, und zeigte sich hier in seine ungeschminkten Form!

Aber vielleicht war die Absurdität dieses Statements auch selbsterklärend.
Und wie jemand nicht begreifen kann, dass Sprachkurse der direkteste Weg in eine wie auch immer geartete Freiheit in einem Land sein kann, in dem man Fuss fassen will, ist mir ein Rätsel. Das als “Luxusproblem” hinzustellen beweist komplette Realitätsferne.

Wer ausführliche Informationen über alle gängigen Klischees und Mythen über Sexarbeit braucht, empfehle ich “Mein Hurenmanifest” von Undine de Rivière und auch die Website des BesD, BesD – Berufsverband erotische und sexuelle Dienstleistungen.

gauner2022-07-25T13:11:53+02:00

Beitrag teilen!

FacebookTwitterE-Mail

weitere Beiträge

Ohjaaa! BDSM-Workshop mit den Moderator*innen des WDR/ARD

Ohjaaa! BDSM-Workshop mit den Moderator*innen des WDR/ARD

16. Februar, 2023 | 0 Kommentare
Frauen kaufen Sex: Marlen bei FrauTV

Frauen kaufen Sex: Marlen bei FrauTV

13. Januar, 2023 | 0 Kommentare
zukunftsWERK 2023: Sex als Quelle der Heilung

zukunftsWERK 2023: Sex als Quelle der Heilung

2. Januar, 2023 | 0 Kommentare
Schamlose Selbstliebe: Kristina Marlen in „NARCISSISM“

Schamlose Selbstliebe: Kristina Marlen in „NARCISSISM“

11. November, 2022 | 0 Kommentare
Extase ist machbar, Mensch!

Extase ist machbar, Mensch!

24. Oktober, 2022 | 0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Titel

© Copyright | Impressum | AGB | Datenschutzbestimmungen
FacebookTwitterInstagramYouTubeVimeo
Page load link
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Nach oben