Was gibt dir Kraft? Woran glaubst Du? Was ist dir heilig? Kann Sex ein Gottesdienst sein, Dich näher zu Dir und Deiner Kraft führen? Unter welchen Umständen ist eine Berührung ein Segen?


Als ich 2019 eingeladen wurde, um als Sexarbeiterin auf dem evangelischen Kirchentag zu sprechen, blinkte hinter meiner Stirn das Wort REVOLUTION hell auf. Die #metoo-Debatte war in vollem Gang. Und ich stand als Expertin für Grenzerfahrungen auf dem Podium einer Institution, die generell mit Körper- und Sexfeindlichkeit und rigiden Moralvorstellungen in Verbindung gebracht wird.

In meiner Arbeit hat Spiritualität einen großen Stellenwert – Sexualität kann heilen, befreien, Kraft geben, transzendente Erlebnisse möglich machen.   Das war aber gar nicht der Grund für meine Einladung gewesen. Ich wollte  über die potente Frau sprechen, die in der Lage ist, ihre Wünsche und Grenzen auszusprechen. Die Frau also, die auch von der Kirche jahrhundertlang unmöglich gemacht wurde, durch Unsichtbarmachen, durch Verschweigen, Moralvorstellungen, Ehekonstrukte, Mutterbilder, Geschlechterrollen. Dazu kam ich nicht . Stattdessen musste ich auf dem Podium uralte, sexistische Hüte aufräumen und in die Kleidersammlung der Geschichte befördern.

Der Krautreporter veröffentlichte kurz darauf meinen Text “Was die Kirche von Sexarbeiterinnen lernen kann”  und die Resonanz war groß. Susanne Richter – evangelische Pastorin und Moderatorin bei Kirche im NDR – lud mich zum Interview ein.

Darin stellten wir uns gegenseitig Fragen zu unserem Beruf: Was haben eine Pastorin und eine Sexarbeiterin möglicherweise gemeinsam? Unter welchen Bedingungen kann Sex ein Gottesdienst sein, unter welchen Bedingungen kann Berührung ein Segen sein? Was gibt uns Kraft, was lässt uns glauben und – was ist uns heilig?

Das Gespräch könnt ihr ab sofort in der Aufzeichnung im Podcast SinnSuche anhören: Folge 6 mit Kristina Marlen

Frohe Ostern!

PS: Das erste der Gespräche zwischen Susanne Richter und mir wurde 2019 im NDR-Podcast “Am Anfang war das Wort” veröffentlicht – hier könnt ihr es nachhören.